Wer ist die Kinderbetreuung Butzbach eG?

Über uns

Die Kinderbetreuung Butzbach eG ist eine Genossenschaft, die von den Vertretern der Stadt Butzbach und der Volksbank Butzbach eG initiiert wurde. Mit Unterstützung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie des Genossenschaftsverbandes e.V. wurde ein tragfähiges Konzept zur ganztägigen Bildung, Betreuung und Erziehung in Butzbach entwickelt.

Was sind die Rahmenbedingungen einer Mitgliedschaft?

Jeder kann Mitglied werden

Mindest-Geschäftsanteil in Höhe von 100 €

Keine laufenden Mitgliedsbeiträge

Häufig gestellte Fragen

Warum soll man Mitglied werden?
  • Mitglieder zeigen öffentlich ihre Bereitschaft, für das Wohl der Gemeinde und der Familien einzutreten und Verantwortung zu übernehmen.

  • Mitglieder haben ein höheres Ansehen bei den Bürgern der Region und verbessern ihr Image.

  • Mit dem Erreichen der Ziele erhält und erweitert Butzbach seine Attraktivität als Standort mit hoher Lebensqualität.

  • Durch die vom Finanzamt bestätigte Gemeinnützigkeit der Genossenschaft Kinderbetreuung Butzbach eG sind Spenden steuerlich absetzbar.

Warum eine Genossenschaft?

In einer Genossenschaft wird der Geschäftsbetrieb gemeinschaftlich und
solidarisch von allen Mitgliedern geführt.
Jedes Mitglied hat Mitspracherecht.

Die Genossenschaft Kinderbetreuung Butzbach eG ist selbstlos tätig.

Wie kann man Mitglied werden?

Der Beitritt muss genossenschaftliche Formvorschriften erfüllen. Deshalb ist es unabdingbar, dass ein unterschriebenes Original der Beitrittserklärung der Genossenschaft vorgelegt wird. Die Antragsteller sind durch Vorstandsbeschluss aufzunehmen. Dieser Beschluss wird dem Mitglied mitgeteilt.

Download

Satzung
Satzung der Kinderbetreuung Butzbach eG
Satzung.pdf
PDF-Dokument [122.8 KB]
Download
Beitrittserklärung
Beitrittserklärung zur Kinderbetreuung Butzbach eG
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [40.1 KB]
Wer ist Mitglied im Aufsichtsrat?
  • Michael Merle  Vorsitzender
  • Ralf Krause  Stellvertreter
  • Manfred Schütz
  • Eva Katrin Stangl
Was sind die Geschäftsziele ?

Die Sicherung einer ganztägigen Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Schulalter ist für Familien, Kommunen, Unternehmen und ganze Regionen essentiell. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der Erwerb bzw. Erhalt des sozioökonomischen Status, die Vermeidung von Kinderarmut, die soziale Integration in eine Gemeinschaft und vor allem die Lern- und Bildungschancen
von Kindern sind Aufgaben und Ziele, die die Zukunftsfähigkeit aller bestimmen.

Die Genossenschaft Kinderbetreuung Butzbach eG fördert diese Ziele und darüber hinaus auch die Übernahme von Verantwortung jenseits von
Zuständigkeitsgrenzen und trägt zur intrakommunalen Kooperation und zur
Verpflichtung verschiedener Akteure bei.

Zur Finanzierung des Angebots bedarf es neben den Vertretern der Stadt Butzbach und der Volksbank Butzbach eG weiterer Partner, die die ganztägige Betreuung, Bildung und Erziehung als kommunales Anliegen und

Gemeinschaftsaufgabe verstehen. Durch die jährlichen Spenden aller Mitglieder soll die Bereitstellung der für die Kinderbetreuung benötigten Mittel
gewährleistet werden. Ein Ausbau der Angebote in den nächsten Jahren ist geplant.

Wer ist Mitglied im Vorstand?
  • Anette Krämer
  • Jens Ronneburg

Kinderbetreuung Butzbach eG

Weiseler Str. 48
35510 Butzbach

Telefon: +49 6033 1801-0
[email protected]